
Ausbildung zur Ansprechperson Kinderschutz in Sportvereinen - 08./09. November 2025 in Schwerin
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Personen, die Ansprechperson für Kinderschutz im Sport in ihrem Verein werden wollen.
Folgende Themen werden Inhalt der Schulung sein, so dass Sie als Ansprechperson im Sportverein handlungssicher sind.
Aufgaben einer Ansprechperson
- Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick zu ihren Aufgaben
Haltung und Positionierung einer Ansprechperson
- Kinderschutz im Sportverein
- Vorgehen bei einer Vermutung
- Rolle der Ansprechperson im Sportverein
- Haltung und Positionierung des eigenen Auftrags, um in Situationen sicher handeln können
Gesprächsführung
- Kommunikation mit dem betroffenen jungen Menschen und seinen Eltern
- Kommunikation mit dem grenzverletzenden jungen Menschen und seien Eltern
- Kommunikation innerhalb des Vereins zum Themenfeld
Netzwerke
- Individuelle Netzwerke in der jeweiligen Region erschließen
Referentin:
Katja Sturm, Dipl. Sozialpädagogin (FH), syst.Therapeutin (SG),
syst. Organistationsentwicklerin (i.A.),
insoweit erfahrene Fachkraft,
Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e.V.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf dem Flyer